Die Seniorinnen und Senioren besuchen mindestens einmal wöchentlich einen Halbtag eine Schulklasse. An diesem halben Tag begegnen sich drei Generationen im Schulzimmer. Die Kinder erhalten
eine zusätzliche Bezugsperson. Die Seniorinnen und Senioren werden als unterstützende Klassenbegleitung und als Mensch geschätzt und können ihre Fähigkeiten einbringen. Zeit, Geduld,
unterschiedliche Lebenserfahrungen, Spontaneität, Lebhaftigkeit und Neugier sind zentrale Faktoren dieser Begegnung.